Internationale und deutsche Version von Razor Shark im Vergleich

Als einer der beliebtesten Spielautomaten weltweit bietet Razor Shark verschiedene Versionen. Auf den ersten Blick unterscheiden sich die verschiedenen internationalen Spielversionen nicht von der offiziellen deutschen Version – doch es gibt durchaus Unterschiede. Wo genau sie liegen, wie sie sich auf dein Spielerlebnis auswirken und welche Versionen des Spiels in Deutschland legal sind, verraten wir dir hier.
Warum gibt es unterschiedliche Versionen?
Push Gaming bietet das Spiel in insgesamt fünf verschiedenen Versionen an, wobei nur zwei davon für den deutschen Markt bestimmt sind. Die internationalen Versionen unterscheiden sich lediglich durch die unterschiedlichen Auszahlungsquoten (RTP) voneinander, die von 94,06 bis 96,70 % reichen. Der Entwickler tut das, um unterschiedlichen Kostenstrukturen und Rohertragsanforderungen der Online-Casinos gerecht zu werden.
Mit anderen Worten: die Casinoanbieter entscheiden, welche der Versionen sie auf ihrer Seite anbieten möchten. Je geringer der RTP für die Spieler, desto höher wird im Schnitt der Ertrag für den Betreiber ausfallen. Die Unterschiede sind mit knapp 2,6 % zwar gering, durch die Vielzahl an Spielern, die teilweise viel Geld im Spiel einsetzen, macht sich das für den Betreiber aber durchaus bemerkbar.
Warum eine separate deutsche Version?

Im Gegensatz zu den internationalen Versionen des Spiels gibt es für die beiden separaten deutschen Versionen von Razor Shark noch weitere Gründe. Seit Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags müssen Spiele über die strengen EU-Richtlinien und Gesetze hinaus noch weitere Kriterien erfüllen. Die Wichtigsten sind:
- 1-Euro-Einsatzlimit: In Deutschland dürfen Spieler pro Spin an einem Spielautomaten nur maximal 1 Euro einsetzen. Die Einsatzlimits des Spiels mussten daher entsprechend angepasst werden. Während Spieler in der internationalen Version ihren Einsatz zwischen 10 Cent und 100 Euro einstellen können, ist die Bandbreite in Deutschland zwischen 20 Cent und 1 Euro Einsatz. Da das Festlegen der möglichen Einsätze Sache des Entwicklers ist, musste Push Gaming hier entsprechend reagieren und den Spielcode verändern.
- Wettsteuer: Es gibt einen entscheidenden Unterschied, wie Einsätze an Spielautomaten besteuert werden. Bei Anbietern mit einer EU-Lizenz, die nicht in Deutschland aktiv sind, fallen Steuern nur auf die Gewinne von Spielern an. In Deutschland hingegen hat der Gesetzgeber festgelegt, dass die Steuer auf die Umsätze entrichtet werden müssen. Das heißt, dass von jedem Euro Einsatz eine Steuer abgeführt werden muss – unabhängig davon, ob der Spieler die Runde gewinnt oder nicht. Sie liegt derzeit bei 5 %. Das heißt, der RTP kann in Deutschland nie über 95 % liegen, andernfalls würde der Anbieter mit jedem Spin Verlust machen.
- RTP: Aus der veränderten Wettsteuer ergibt sich, dass Anbieter auf einen geringeren RTP angewiesen sind, um das Spiel überhaupt anbieten zu können. Für die deutsche Version hat sich Push Gaming für zwei RTP-Varianten entschieden: 90,52 % und 88,00 %. Auch hier obliegt es dem Anbieter, sich für eine der beiden Versionen zu entscheiden.
- Zwangspausen: Der Glücksspielstaatsvertrag in Deutschland sieht vor, dass Spieler nach einer Stunde Spielzeit eine Zwangspause von fünf Minuten einhalten müssen. Damit das Spiel die genaue Spielzeit erfasst und sich nach Erreichen der maximalen Session-Zeit ausschaltet, musste Push Gaming den Code entsprechend anpassen.
- Spin-Dauer: In Deutschland ist vorgeschrieben, dass zwischen einzelnen Spins an Spielautomaten mindestens 5 Sekunden vergehen müssen. Spiele wie Razor Shark, die ein sehr dynamisches und schnelles Spielerlebnis bieten, mussten entsprechend so angepasst werden, dass die Spin-Dauer künstlich verlängert wird.
- Kein Auto-Spin: Das automatische Drehen der Walzen über eine bestimmte Anzahl an Spins ist eine beliebte Funktion. In Deutschland ist sie jedoch illegal. Jeder Dreh an den Walzen muss manuell per Klick bestätigt werden. Push Gaming musste daher das Auto-Spin-Feature aus Razor Shark entfernen, um den deutschen Anforderungen gerecht zu werden.
- RTP-Transparenz: Im deutschen Staatsvertrag ist vorgeschrieben, dass der genaue RTP des Spiels sowie die Chance, den Höchstgewinn zu erzielen, jederzeit deutlich sichtbar und transparent dargestellt wird. Viele Casinobetreiber hatten es in der Vergangenheit bevorzugt, den RTP gut zu verstecken, den sie für bestimmte Spiele gewählt haben. Dies ist in Deutschland nicht erlaubt. Daher kannst du den RTP von Razor Shark jederzeit sehen.
Weitere anbieterseitige Anpassungen des Spiels
Neben den Anpassungen, die das Entwicklerstudio am Spiel vornehmen muss, hat auch jedes Casino einige zusätzliche Verpflichtungen, die im Spielbildschirm sichtbar sind. Deren Umsetzung obliegt aber dem Betreiber, nicht dem Entwickler:
- 24-Stunden-Sperre: Es muss zu jeder Zeit ein deutlich sichtbarer Sperr-Button vorhanden sein. Mit diesem Button kann sich ein Spieler jederzeit selbst ein 24-stündige Sperre einrichten. Der Button muss gut sichtbar über dem Spiel platziert werden.
- Datenbankanbindung: Anbieter müssen sicherstellen, dass sie an eine Datenbank angeboten sind, die die monatlichen Einsatzlimits casinoübergreifend reguliert (OASIS) und an eine weitere Datenbank, über die der Betreiber sicherstellt, dass der Spieler nicht als suchtgefährdet eingestuft und für Casinospiele gesperrt ist. Diese Anbindung sorgt dafür, dass du (ohne gesonderten Antrag für eine Limiterhöhung) nicht mehr als 1.000 Euro pro Monat einzahlen kannst.
- Kein Demo-Spiel ohne Anmeldung: In Deutschland kannst du nicht einfach die offizielle deutsche Version von Razor Shark ohne Anmeldung spielen. Demospiele sind Spieler vorbehalten, die über einen verifizierten Account verfügen. Ohne vollständige Verifizierung geht hier nichts. In EU-Casinos war es zuvor gängige Praxis, Demospiele ohne vorherige Anmeldung anzubieten.
- Versionsgleichheit von Demo-Slots: Es ist für legale deutsche Anbieter gesetzlich vorgeschrieben, dass die Demo-Version sich exakt so spielt, wie die Version um Echtgeld. Demospiele um Fantasiewährungen wie z.B. Coins sind ebenso illegal wie Demoversionen, die eine höhere Auszahlungsquote haben, als das Live-Spiel um echtes Geld. Wenn du in Deutschland die Demo von Razor Shark spielst, kannst du also sicher sein, dass sich das Spiel exakt so verhält, wie die Version um echtes Geld.
Wesentliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der deutschen und internationalen Version

Auf den ersten Blick lassen sich die unterschiedlichen Versionen des Spiels nicht voneinander unterscheiden. Doch die Unterschiede sind real und wirken sich direkt oder indirekt auch auf das Spielerlebnis aus. Im Folgenden haben wir die generellen Unterschiede im Spielcode und in der Spielmechanik kurz zusammengefasst:
Anpassungen des Spielcodes an gesetzliche Anforderungen
Die deutsche Version wurde speziell entwickelt, um die strengen rechtlichen Vorgaben in Deutschland zu erfüllen. Du wirst daher Unterschiede bei den Einsatzlimits, der Dauer von Spins sowie der Auszahlungsquote feststellen. Den Selbstsperre-Button wirst du ebenso nur in Deutschland sehen, wie die genauen Angaben zum RTP und der Gewinnchance auf den Höchstgewinn.
Spielfunktionen und Mechaniken – Vieles beim Alten
Obwohl einige technische Details angepasst wurden, bleiben die Hauptfunktionen und Mechaniken weitgehend identisch. Sowohl die Mystery Stacks als auch das Razor Reveal-Feature, die Freispiele und der maximale Multiplikator von Razor Shark bleiben unverändert. Auch der maximal mögliche Höchstgewinn liegt sowohl in der deutschen als auch bei den internationalen Versionen beim 85.475-fachen Einsatz. Durch den geringeren Maximaleinsatz in der deutschen Version ist der Maximalgewinn nominal zwar geringer, doch der Faktor unterscheidet sich nicht.
Die Unterschiede in der Spielmechanik beschränken sich einzig und allein auf die Spin-Dauer und die nicht mehr vorhandene Auto-Spin-Funktion. Was das Spielerlebnis selbst angeht, gibt es keine Unterschiede. Innerhalb einer Spiel-Session wirst du in der Regel auch die etwas geringere Auszahlungsquote der deutschen Version nicht wirklich merken. Dies liegt daran, dass der RTP ein rein theoretischer Wert ist, der sich erst über Millionen von Spins genau ermitteln lässt und einpendelt. Innerhalb einer Spiel-Session kann die Auszahlungsquote durch die hohe Volatilität des Spiels enormen Schwankungen unterliegen, die weit über die geringen Unterschiede zwischen den Versionen hinausgehen.
Deutsche Sprache bedeutet deutsche Version?
Eine wichtige Kleinigkeit, die nicht unerwähnt bleiben sollte, ist die Sprache der Benutzeroberfläche. Der Gesetzgeber in Deutschland schreibt vor, dass Spielautomaten komplett in Deutsch gehalten sein müssen. Das gilt sowohl für die Beschriftung von UI-Elementen als auch die Anleitung und die rechtlichen Angaben.
Doch es gab auch vorher schon immer eine deutsche Version von Razor Shark für den europäischen Markt. Das liegt daran, dass vor Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages die EU-Versionen des Spiels in Deutschland sowie Österreich und der Schweiz angeboten wurden. Heute finden sich daher zwei unterschiedliche deutschsprachige Versionen des Spiels im Netz. Die Sprache alleine ist also kein Indikator dafür, dass du das Spiel bei einem offiziell lizenzierten und legalen Anbieter in Deutschland spielst.
Vorteile und Nachteile der deutschen Version von Razor Shark
Neben der Tatsache, dass die deutsche Version von Razor Shark die einzige Version ist, die du in Deutschland legal spielen darfst, gibt es einige Dinge, die sich zum Positiven entwickelt haben. Diese Vorteile wirken sich unterm Strich positiv auf dein Spielerlebnis aus, auch wenn es sich auf den ersten Blick nicht immer so anfühlt.
Vorteile der Einschränkungen
Wenn du die offizielle Version des Spiels spielst, kannst du sicher sein, dass alle strengen Anforderungen vollständig erfüllt werden. Das reicht von der Transparenz der Auszahlungsquote über die identische Demoversion bis hin zum Schutz vor Betrug und Spielsucht. Durch die Anbindung an verschiedene Plattformen, die Verlangsamung des Spielablaufs sowie die Limits und die Möglichkeit, dich jederzeit selbst zu sperren, wird die Chance erheblich verringert, vorschnell zu handeln, Gewinnen hinterherzurennen oder Spielsucht zu verfallen.
Da auch Anbieter zusätzliche Anforderungen erfüllen müssen, ist auch dein Einsatz immer gut geschützt. So müssen deutsche Online-Spielotheken beispielsweise separate Konten für Einzahlungen von Spielern führen, die zusätzlich gesichert sind. Auszahlungen müssen unmittelbar durchgeführt werden, wenn du sie anforderst und alle Einschränkungen und Bedingungen müssen vollumfänglich transparent und in deutscher Sprache präsentiert werden. Es gibt für dich daher kein Risiko, dass du eine Zeile im Kleingedruckten übersehen hast, die dazu führt, dass du Geld nicht auszahlen kannst oder Ähnliches.
Dass das Spiel langsamer läuft, du Pausen einhalten musst und du das Auto-Spin-Feature nicht nutzen kannst, klingt zunächst nach Nachteilen für dich als Spieler. Über alle Spieler hinweg ist es jedoch etwas Positives. Es hat sich gezeigt, dass diese Maßnahmen erheblich dazu beitragen, das Risiko von Spielsucht zu reduzieren. Das gilt auch für die Tatsache, dass du ohne Anmeldung auch kostenlose Spielautomaten nicht spielen kannst. Spieler können sicher sein, dass sie ein Spiel nutzen, das vollständig den deutschen Regulierungen entspricht.
Nachteile der deutschen Version von Razor Shark
Obwohl die deutsche Version von Razor Shark viele Vorteile mit sich bringt, gibt es auch einige Einschränkungen bzw. Nachteile, die durch die strengen Regulierungen in Deutschland bedingt sind.
Insbesondere High-Roller, die gerne um hohe Einsätze spielen, haben es in Deutschland fortan schwer. Zwar kann das OASIS-Limit erhöht werden, wenn du einen Antrag stellst, doch das wirkt sich lediglich auf den Maximaleinsatz pro Monat aus, nicht auf den Einsatz je Spin. Dieser bleibt auf einen Euro begrenzt. Mit der Begrenzung des Einsatzes je Spin geht auch eine Verringerung des nominalen Maximalgewinns einher, den man bei einem Spielautomaten erzielen kann.
Sicherlich können auch der langsamere Spielablauf mit fünf Sekunden zwischen Spins sowie die Entfernung des Auto-Spins-Features persönlich als Nachteile empfunden werden. Doch dass dies dem allgemeinen Spielerschutz dient, sollte man sich klar machen, dass diese Veränderungen insgesamt positiv sind. Etwas unglücklich können sicherlich die Zwangspausen sein. Das gilt insbesondere für Spieler, die gerne in einem Spiel verweilen, während sie sich anderen Dingen widmen. Hier können dann die Pausen zu ungünstigen Zeiten einsetzen, was sicherlich negativ sein kann.
Der verringere RTP sorgt insgesamt dafür, dass die Höhe der Auszahlungen im Verhältnis zum Einsatz in Deutschland geringer ausfällt. Im Schnitt über alle Spins in allen Casinos hinweg erhalten die Spieler also weniger Geld zurück. Doch selbst im Extremfall (88 % RTP der deutschen Version zu 96,7 %) liegt dieser Unterschied bei unter 9 %. Das ist ein Wert, der sich innerhalb einer einzelnen Spiel-Session praktisch nicht bemerkbar macht, da das Spiel sehr volatil ist. Das bedeutet, dass die Höhe der Gewinne ohnehin sehr stark schwankt und sich von Session zu Session sehr stark unterscheidet.
Wo kann man Razor Shark legal spielen?
Deutsche Spieler, die Razor Shark sicher und legal spielen möchten, müssen auf Plattformen spielen, die über eine offizielle deutsche Lizenz verfügen. Diese lizenzierten Anbieter garantieren nicht nur ein faires Spielerlebnis, sondern auch höchsten Spielerschutz sowie ein höchstmögliches Maß an Transparenz.
Offiziell lizenzierte deutsche Plattformen
Du findest auf unserer Seite eine Übersicht über die besten Casinos für deutsche Spieler, die alle lizenziert sind und bei denen du Razor Shark in der deutschen Version legal spielen kannst. Wir haben die Plattformen so ausgewählt, dass du dir keine Sorgen über die Sicherheit, Legalität, Transparenz und den Spielerschutz machen musst. Alle Online-Casinos bzw. Online-Spielotheken, die du in unserer Bestenliste findest, sind legal, reguliert und akzeptieren deutsche Spieler.
Denke immer daran, dass legale Anbieter ausschließlich die offizielle deutsche Version von Razor Shark anbieten dürfen. Wenn du bei einem Anbieter die EU-Version mit höheren Auszahlungsquoten findest und du dich dennoch als deutscher Kunde anmelden kannst, solltest du höchste Vorsicht walten lassen. Denn im Zweifel wirst du deine Gewinne eventuell nicht auszahlen können, da sich ein solcher Anbieter ohnehin nicht an geltendes Gesetz hält – warum sollte er es im Gewinnfall tun…
Fazit: Deutsche Version vs. internationale Version
Auch wenn du als Spieler aus Deutschland keine Wahl hast und legal ausschließlich die deutsche Version spielen darfst, solltest du dies nicht als Nachteil, sondern als Vorteil sehen. Anbieter, die das deutsche Razor Shark anbieten, sind legal, sicher und fair. Dem Schutz deiner Daten, dem Spielerschutz und der Sicherheit werden höchste Aufmerksamkeit geschenkt. Du kannst immer sicher sein, dass Gewinne auch ausgezahlt werden und musst dir keine Sorgen darüber machen, dass du auf einer illegalen Seite spielst. Das ist insgesamt doch etwas Gutes.
Das Spielerlebnis unterscheidet sich in der Praxis nicht, das Spiel ist gleichermaßen vollgepackt mit den beliebten Features, ist spannend und der höchstmögliche Gewinnfaktor ist in allen Versionen unverändert. Wenn du Razor Shark zuerst kostenlos ohne Einsatz ausprobieren möchtest, hast du bei deutschen Anbietern zudem stets die Gewissheit, dass das Spielerlebnis mit dem Spiel um echtes Geld zu 100 % identisch ist. So bekommst du einen realen Eindruck davon, wie sich das Spiel letztendlich spielt.
FAQs zur deutschen Version von Razor Shark
Was unterscheidet die deutsche Razor Shark Version von der internationalen?
Das deutsche Spiel ist etwas langsamer (5 Sekunden zwischen Spins), es gibt kein Auto-Spin, der Einsatz ist auf 1 Euro je Spin begrenzt, der RTP wird transparent angezeigt und ist durch die Wettsteuer etwas niedriger. Darüber hinaus gibt es einen Selbstsperre-Button, Zwangspausen nach einer Stunde Spielzeit und du kannst ohne Antrag auf eine Limiterhöhung nur maximal 1.000 Euro im Monat setzen – unabhängig vom Anbieter.
Kann ich als deutscher Spieler die internationale Version spielen?
Rein technisch wäre es zwar möglich, bei illegalen Anbietern die internationale Version zu spielen, doch wir raten dringend davon ab. Die Änderungen in der deutschen Version sind gesetzlich vorgeschrieben und ausschließlich die deutsche Version des Spiels ist hierzulande legal.
Gibt es Unterschiede bei den Bonusfunktionen?
Nein, die Bonusfunktionen sind in beiden Versionen identisch. Mystery Stacks, Razor Reveal, das Freespin-Feature und alle anderen Funktionen sind versionsübergreifend gleich.
Wo finde ich die deutsche Version von Razor Shark?
Die deutsche Version ist ausschließlich bei offiziell lizenzierten deutschen Plattformen verfügbar. Diese Anbieter garantieren ein sicheres und faires Spielerlebnis. Auf unserer Seite findest du eine Übersicht über die besten Online-Casinos für deutsche Spieler.